Haus, Baum und Garten – Bäume auf Privatgrundstücken

Egal wo Ihr Baum steht, wir kommen auf jeden Fall hin und können das gesamte Leistungsspektrum um das Thema Baum bieten.
Warum möchten Sie Ihren Baum zurechtschneiden, auslichten,
abschneiden, stutzen, wegschneiden, umsägen, fällen oder
kappen?
Diese Frage steht für uns am Anfang unserer Maßnahme.

- Ist der Baum krank?
- Haben Sie Bedenken wegen der Sicherheit?
- Ist Ihnen der Baum zu groß?
Ein Baum hat viele Funktionen
- Ästhetik
- Luftfilter, CO2 Speicher
- Stabilisierung des Bodens
- Wertsteigerung der Immobilie
Baumpflege: Zwischen Ästhetik und Erhalt der Vitalität
Eine Funktion kann dabei Fluch und Segen zugleich sein. Ein Baum kann Schatten spenden und damit gleichzeitig Licht nehmen. Er kann Gestaltungselement sein, ein angenehmes Mikroklima bilden, aber dabei Laub abwerfen.
Mit den Jahresringen steigt bei Bäumen auch das Bedürfnis nach fachgerechter Pflege. Vitalität und Stabilität sollen langfristig erhalten bleiben. Um das zu erreichen, bieten wir Ihnen Unterstützung bei Entscheidungen um das Thema Baum und Umfeld.
Unser Ziel:
Vitale, schöne und verkehrssichere Bäume, an denen Sie
lange Ihre Freude haben.
Was ist erlaubt?

Der Baumschnitt ist mit Artenschutz vereinbar
Wir als Fachfirma passen den optimalen Schnittzeitpunkt an die Maßnahme an und arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik:
- Bäume dürfen das ganze Jahr über geschnitten werden.
- Bäume sollten sogar in der Wachstumsphase geschnitten werden.
- Dabei ist Artenschutz über das ganze Jahr hinweg ein relevantes Thema.
Fakten
- „Ein Baumschnitt ist auch bei einer Baumschutzverordnung ganzjährig erlaubt.“
- „Ein Baum kann auch ohne Baumschutzsatzung geschützt sein.“
- „Artenschutz gilt das ganze Jahr.“
- „Große Schnitte erhöhen bereits in kurzer Zeit den Pflegeaufwand und damit die Kosten“
Leistungen für Privatkunden
Wir sind eine Fachfirma und grenzen uns ganz klar von unerlaubten Maßnahmen ab.